| Information und Video zum Thema Infekte bei Gelenksprothesen Immer mehr Menschen wird eine künstliche Hüfte oder ein künstliches Knie eingesetzt. Allein die Zahl der Kniegelenksprothesen ist in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen. Es mussten allerdings auch doppelt so viele Prothesen wieder ausgebaut und ersetzt werden. Der häufigste Grund für eine solche Revisionsoperation ist neben der möglichen Lockerung eine Infektion. An der Universitätsklinik in Graz haben Orthopäden jetzt in Zusammenarbeit mit Infektiologen ein neues Verfahren entwickelt, um einer Infektion von Kniegelenksprothesen vorzubeugen: Eine spezielle Beschichtung mit Antibiotika wird während der Operation eingesetzt. So konnte die Zahl der Infektionen deutlich gesenkt werden. Link: Facebook Link: TVthek ORF (nur ca. 1 Woche online) Quelle: http://bewusstgesund.orf.at |
Presse
#Presse #Blog #News #Zeitschriften #Veranstaltungen
Neue Technik – Schutz vor Infektionen bei Gelenksprothesen - Bewusst gesund ORF 2, vom 03.02.20183/2/2018
|
PressebilderArchiv
Januar 2019
Kategorien
Alle
|